2025-07-01T11:44:43+02:00

Kulturpädagogische/r Mitarbeiter/in (w/m/d) Kulturbüro Muggenhof/ Kulturwerkstatt Auf AEG

Arbeitnehmer(in)

Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten

Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden.

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.

Das Amt für Kultur und Freizeit (KUF) ist eine Dienststelle im Geschäftsbereich Kultur der Stadt Nürnberg. Das KUF initiiert, organisiert und vernetzt Kunst, Kultur und Freizeitangebote. KUF fördert Initiative und schöpferische Tätigkeit, kulturelle sowie politische Bildung und bietet zahlreiche Veranstaltungsformen.

Besoldungsgruppe EGr. 9b TVöD
Einsatzbereich: beim Amt für Kultur und Freizeit

Das sind Ihre Aufgaben

  • Planung, Organisation und Durchführung von interkulturell orientierten Programmbausteinen und Veranstaltungen für alle Altersgruppen sowie von Sonderprojekten
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Diversityansatzes der Einrichtung
  • Planung und Durchführung zielgruppenspezifischer Gruppen- und Kursangebote mit informativen, kreativen und geselligen Anteilen unter besonderer Berücksichtigung des Diversityansatzes
  • Zusammenarbeit mit Vereinen und Migrantenselbstorganisationen sowie veranstaltungsspezifische Öffentlichkeitsarbeit
  • Planung, Organisation und Durchführung von Kooperationsprojekten zur interkulturellen Bildung mit Organisationen der interkulturellen Praxis

Das ist Ihr Profil
Für die Tätigkeit benötigen Sie

eine Qualifikation als

  • Bachelor bzw. Diplom [FH] im Bereich der Gesellschaftswissenschaften (z.B. Kulturmanagement, Kulturwissenschaften, Sozialwissenschaften) 
Daneben verfügen Sie über
  • Praktische Erfahrung im Bereich der soziokulturellen Stadtteilarbeit sowie im Projekt- und Veranstaltungsmanagement
  • Kenntnisse der Nürnberger Kulturszene
  • Eine ausgeprägte interkulturelle und soziale Kompetenz sowie Teamfähigkeit
  • Die Fähigkeit zu konzeptioneller Arbeit, eine dienstleistungsorientierte Arbeitsweise sowie Organisations- und Vermittlungsgeschick 
  • Gute EDV-Kenntnisse
  • Die Bereitschaft zur Arbeit an Abenden/Wochenenden

Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen

  • Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Unbefristete Einstellung
  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
  • Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
  • Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten
  • Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises 
  • Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
  • Rabatte für Mitarbeiter/innen

Kontakt:
Frau Koerfgen, Tel.: 09 11 / 2 31 - 7 80 69 (bei Fragen zur Bewerbung)
Frau Dunker, Tel.: 09 11 / 2 31 - 7 95 51 (bei fachlichen Fragen)

Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unsere Online-Bewerbungsplattform.

Bewerbungsfrist: 06.07.2025

karriere.nuernberg.de

Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestand­teil dieser Stellenausschreibung.

Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.

Stellenanbieter

Stadt Nürnberg

Telefon

09 11 / 2 31 - 7 80 69

Internet

Vertragsart

unbefristet

Tätigkeitsgebiet

Kultur / Bildung

Dienstverhältnis

Arbeitnehmer(in)

Standort

Nürnberg
Gewerbemuseumsplatz 1
90403 Nürnberg
Bayern