Die Stadtverwaltung Bamberg erfüllt eine Vielzahl von sinnhaften und gemeinwohlorientierten Aufgaben für ihre Bürgerinnen und Bürger. Jeden Tag setzen sich circa 1.500 Mitarbeitende mit ihren Fähigkeiten, ihrer Erfahrung und guten Ideen dafür ein. Werden Sie ein Teil davon!
Die Stadt Bamberg
sucht für das Ordnungsamt
zum nächstmöglichen Zeitpunkt drei
Mitarbeiter:innen (m/w/d) im Außendienst
für den Kommunalen Ordnungsdienst
Die Stadtverwaltung Bamberg erfüllt eine Vielzahl von sinnhaften und gemeinwohlorientierten Aufgaben für ihre Bürgerinnen und Bürger. Jeden Tag setzen sich circa 1.500 Mitarbeitende mit ihren Fähigkeiten, ihrer Erfahrung und guten Ideen dafür ein. Werden Sie ein Teil davon!
Die Stadt Bamberg möchte mit dem neu eingerichteten Kommunalen Ordnungsdienst (KOD) vor allem das allgemeine Sicherheitsempfinden stärken. Durch eine verstärkte Präsenz im öffentlichen Raum soll der KOD in seinem Einsatzgebiet vor allem Ordnungsstörungen auf öffentlichem Grund verhindern oder unterbinden. In erster Linie ist der KOD damit für die Einhaltung von städtischen Verordnungen, Satzungen, Allgemeinverfügungen und einschlägigen Gesetzen zuständig und wird bei festgestellten Verstößen gegen geltendes Recht zunächst vor allem aufklärend und präventiv tätig. Bei groben oder wiederholten Zuwiderhandlungen sind aber auch Verwarnungen oder Anzeigen zu erstellen. Ziel ist es, durch den Einsatz des KOD sich abzeichnende Fehlentwicklungen im öffentlichen Raum frühzeitig zu erkennen und ihnen bereits im Ansatz konsequent zu begegnen. In der Dienststelle erfolgt die Aufarbeitung und Dokumentation der Feststellungen bis zur Abgabe an die Bußgeldstelle bzw. Fachabteilung. Der KOD ist Teil des Ordnungsamtes der Stadt Bamberg.
Ihr Aufgabengebiet:
Als Außendienstmitarbeiter:in (m/w/d) gehört es vor allem zu Ihren Aufgaben, im Rahmen von Kontrollen und Begehungen vor Ort Präsenz im öffentlichen Raum zu zeigen, konkreten Beschwerden nachzugehen, Feststellungen zu treffen, über mögliches Fehlverhalten aufzuklären und, wenn im Einzelfall erforderlich, auch Verwarnungen oder Ordnungswidrigkeitenanzeigen aufzunehmen bzw. auszusprechen. Ihr Einsatz findet dabei auch am Wochenende, nachts und an Feiertagen statt. Sie sind dabei in der Lage, stets deeskalierend und vermittelnd auf Ihr Gegenüber eingehen zu können. Ihre Einsatzaufträge erhalten Sie vor allem von Ihrer Außendienstkoordinatorin als Leiter:in des KOD.
Wir erwarten von Ihnen
Vorteilhaft, aber kein Muss:
Wir bieten Ihnen
Die Beschäftigung erfolgt entsprechend der persönlichen Voraussetzungen nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 6 TVöD bewertet und grundsätzlich teilzeitfähig. Die Beschäftigung erfolgt zunächst befristet. Bei Vorliegen bzw. nach Erlangung der BVS-Qualifizierung „Zertifikatslehrgang Verwaltung (ZLV) mit dem Fachmodul Kommunaler Außendienst“ wird die Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Aussicht gestellt.
Für aufgabenbezogene Informationen steht Ihnen die Leiterin des Kommunalen Ordnungsdienstes, Frau Hücherig, unter der Telefonnummer 0951/87-1318 gerne zur Verfügung. Für personalwirtschaftliche Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Karmann als Ansprechpartnerin des Personal- und Organisationsamts unter der Telefonnummer 0951/87-4033.
Wir haben die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Personen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Bewerbungsportal der Stadt Bamberg (www.stadt.bamberg.de/stellenangebote) bis spätestens 30.05.2025.