Ihr Aufgabenspektrum:
	- Abklärung des logopädischen Bedarfs bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
 
	- Therapeutische Förderung von Klein- und Vorschulkindern, Kindern bzw. jungen Erwachsenen
 
	- Aufbau und Training von Alltagskompetenzen hinsichtlich Spracherwerb und Sprechen
 
	- Vermittlung, Bereitstellung und Anwendung unterstützender Hilfsmittel
 
	- Myofunktionelle Therapie/Anleitung des Umfeldes
 
	- Therapieplanung, Durchführung, Evaluation/Reflexion der Therapieziele und Forstschritte (Therapieberichte)
 
	- Regelmäßiger Austausch im interdisziplinären Verbund
 
	- Einbeziehung des familiären Umfeldes/der Lebenswelt
 
	- Zusammenarbeit mit dem Fachdienst, mit Ärzten und weiteren Therapiebereichen (z.B. Ergotherapie, Physiotherapie)
 
	- Ansprechpartner/-in für die Therapeuten/Therapeutinnen des Fachbereiches Logopädie
 
Ihr Profil
	- Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Logopäde (m/w/d)
 
	- Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Förderbedarf
 
	- Engagement, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
 
	- Erweitertes Führungszeugnis
 
	- Führerschein der Klasse B (früher Klasse 3)
 
	- Eignung für die Begegnung mit Menschen mit Behinderung
 
	- Erweitertes Führungszeugnis
 
	- Identifizierung mit den Idealen und Leitlinien der Lebenshilfe Deggendorf
 
	- Impfpflicht Covid-19 (§2 20a IfSG)
 
Wir bieten
	- Vergütung nach der Entgeltordnung TVöD VKA
 
	- Rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge über die Bayerische Versorgungskammer
 
	- Fort- und Weiterbildungsangebote sowie Supervision
 
	- Einen sicheren Arbeitsplatz sowie kollegiales Zusammenarbeiten
 
Senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen gerne auch als e-mail an:
Lebenshilfe Deggendorf e. V., Personalabteilung,
Max-Peinkofer-Straße 12, 94469 Deggendorf
e-mail: stellenangebote@lebenshilfe-deggendorf.de
Bitte beachten Sie, dass wir Kosten, die bei einem etwaigen Vorstellungsgespräch für Sie anfallen sollten, nicht übernehmen können.