Die Stadt Amberg (www.amberg.de) sucht für das Amt für soziale Angelegenheiten eine
Leitung (m/w/d) für das Sachgebiet „Sonstige soziale Angelegenheiten“ in Vollzeit
Sie bringen mit
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Diplom-Verwaltungswirt/-in (FH) der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst bzw. eine erfolgreich abgelegte Fachprüfung II für Verwaltungsangestellte (das Anforderungsprofil muss zum Stellenantritt erfüllt werden)
- Führungskompetenz und Teamfähigkeit
- Eigeninitiative und eigenverantwortliches Arbeiten
- Konfliktfähigkeit, Verhandlungsgeschick sowie Durchsetzungsvermögen bei problematischen Gesprächen mit Bürgerinnen und Bürgern
- Gute EDV-Kenntnisse (insb. MS Office)
- Gute Rechtskenntnisse u.a. in SGB I, SGB X und SGG
Das erwartet Sie
- Allgemeine und fachliche Leitung des Sachgebietes einschließlich der Bereiche
- Wohngeld
- Ausbildungsförderung
- Rentenstelle
- Prüfung und Bearbeitung schwieriger Fälle bei Widersprüchen, Klagen und Petitionen im Bereich Wohngeld und Ausbildungsförderung
- Erstellung von Wohngeldstatistiken, (Halb-)Jahresabschlüssen und Abrechnungen mit der Regierung
- EDV-Systembetreuung und Auswertungen für das Sachgebiet
- Zuständigkeit für den Fachbereich Pflege- und Behinderteneinrichtungen, Qualitätsentwicklung und Aufsicht (FQA)
- Beratung und Information von Heimleitungen, Pflegedienstleitungen sowie Bewohnerinnen und Bewohnern der Heime
- Wiederkehrende Begehung und Prüfung von Einrichtungen
- Bericht sowie Erlass von Anordnungen und Auflagen zur Mängelbeseitigung
Als Arbeitgeber bieten wir
- Unbefristetes Dienst- bzw. Beschäftigungsverhältnis
- Die Planstelle ist je nach Qualifikation mit Besoldungsgruppe A 10 Bayer. Besoldungsgesetz (BayBesG) bzw. Entgeltgruppe 9c Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bewertet
- Krisensicheren Arbeitsplatz mit einem vielfältigen und interessanten Aufgabengebiet
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Karriere- und Entwicklungschancen im Rahmen unseres Nachwuchsführungskräftekonzepts
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge im Beschäftigungsverhältnis
- Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen sowie eine zusätzliche Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
- Mitnahme der Erfahrungsstufe (im Beschäftigungsverhältnis) im öffentlichen Dienst (im Bereich des Möglichen)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten in der Gesundheitsförderung
- Deutschlandticket Job sowie Fahrradleasing
- Familienorientierte Personalpolitik, um Karriere und Familie zu ermöglichen
- Flexible Arbeitszeiten, Mobiles Arbeiten (nach Möglichkeit)
- Regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen, Mitarbeiter-/Feedbackgespräche
Die Stadt Amberg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Die Stadt Amberg verfolgt eine Politik der Chancengleichheit gegenüber Menschen mit Behinderung; diese werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Für Fragen zur Ausschreibung steht Ihnen Herr Reinhardt unter der Tel. Nr. 09621/10-1341 gerne zur Verfügung.
Wir müssen leider darauf hinweisen, dass im Rahmen der Bewerberauswahl entstehende Fahrt- oder Reisekosten nicht erstattet werden können.
Bei Interesse senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins bitte per Online-Formular bis spätestens 10.11.2025.
Michael Cerny
Oberbürgermeister
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online