2025-07-16T00:00:07+02:00

Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zum staatlich anerkannten Erzieher (w/m/d)

Ausbildung

Dauer und Beginn:

Die Ausbildung dauert 3 Jahre und beginnt jeweils zum 01.09. eines Jahres.

 

Ausbildungsinhalte:

Die PiA-Ausbildung ist eine dreijährige duale Ausbildungsform mit Praxisphasen, in der theoretische und praktische Inhalte eng miteinander verzahnt sind. Erzieherinnen und Erzieher nehmen Betreuungs-, Erziehungs- und Bildungsaufgaben wahr. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen dabei auf sozialpädagogischen Aufgaben. Sie beobachten das Verhalten, Befinden sowie den Entwicklungsstand, erstellen Erziehungspläne und wenden altersgerechte pädagogische Methoden an. Sie reflektieren ihre erzieherische Arbeit im Team und arbeiten, je nach Einrichtung, mit Fachleuten aus Medizin, Psychologie und Therapie zusammen. Zu Eltern bzw. Erziehungsberechtigten halten sie engen Kontakt und stehen ihnen informierend und beratend zur Seite.

 

Duale Ausbildung:

  • Praktische Ausbildung in einer Kindertagesstätte der Stadt Landshut, davon 2x mindestens 200 Stunden in einem anderen Tätigkeitsfeld
  • 40 Unterrichtsstunden an einer Grundschule
  • Fachtheoretischer Unterricht an einer führenden Fachakademie für Sozialpädagogik

 

Das bringst du mit:

  • (Fach-) Hochschulreife und Praktikum von 200 Stunden

oder

  • abgeschlossene Berufsausbildung und Praktikum von 200 Stunden

oder

  • erfolgreiches SEJ (Sozialpädagogisches Einführungsjahr)

oder

  • erfolgreicher Abschluss der zweijährigen Berufsfachschule für Kinderpflege

 

  • Zulassung durch eine führende Fachakademie für Sozialpädagogik in der Region
  • Engagement, Freude und Geschick im Umgang mit Kindern und Eltern, Kooperationsbereitschaft im Team, Motivation und Eigeninitiative, Kreativität und Offenheit für neue Impulse und Ideen, Freude an Bewegung/Musik/Sprache und Natur

 

Darauf kannst du dich freuen:

  • Onboarding Day
  • Anleitung durch versierte Fachkräfte und Betreuung von einem erfahrenen Ausbildungsteam
  • gleitende Arbeitszeit bei einer Arbeitszeit von 39 Std./Woche und 30 Tage Urlaub (zusätzliche freie Tage am 24. und 31. Dezember)
  • Übernahme der Ausbildungskosten (Schulgebühren, Lehrmittel/Notebook für dienstlichen Bedarf, Erstattung Fahrtkosten etc.)
  • Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen sowie einer Jahressonderzahlung
  • bezuschusstes Deutschlandticket
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Azubi-Ausflüge
  • sehr gute Übernahmechancen und Möglichkeit zu Weiterentwicklung
  • vielfältige Einsatzmöglichkeiten nach der Ausbildung

 

Verdienst:

TVAöD-BT-Pflege (Stand: 01.03.2024) Monatsbeträge brutto:

1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 €

2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 €

3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 €

 

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

 

Als kommunaler und öffentlicher Arbeitgeber schätzen wir die Vielfalt unterschiedlicher persönlicher Eigenschaften. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen unabhängig der Herkunft, geschlechtlichen Identität, gesundheitlichen Einschränkungen, Religionszugehörigkeit oder der Wahl des partnerschaftlichen Lebensmodells.

Die Stadt Landshut fördert die Gleichstellung aller Personen und begrüßt Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig deren Herkunft, Religion oder bestehender Behinderung.

Stellenanbieter

Stadt Landshut
Altstadt 315
84028 Landshut

Vertragsart

unbefristet

Arbeitszeitanteil

Vollzeit

Tätigkeitsgebiet

Soziales

Dienstverhältnis

Ausbildung

Standort

Stadt Landshut
Altstadt 315
84028 Landshut
Bayern