2025-08-22T07:15:10+02:00

Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich „Präventive Hausbesuche für Senioren“

Arbeitnehmer(in)

Bei der STADT BAYREUTH ist im Seniorenamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich „Präventive Hausbesuche für Senioren“,

ein Kooperationsprojekt mit der Hans und Emma Nützel Altenstiftung, zu besetzen. Es handelt sich um eine befristete Teilzeitstelle (Krankheitsvertretung, 19,50 Wochenstunden), die nach Entgeltgruppe S 11b TVöD bewertet und innerhalb des Seniorenamtes dem Fachdienst „Mobile Seniorenberatung“ zugeordnet ist.

Unsere Anforderungen

  • Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (mind. Bachelorniveau) in den Fachrichtungen Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder Gesundheitswesen bzw. vergleichbaren Fachrichtungen (bewerben können sich auch Absolventen, deren Studienabschluss kurz bevorsteht)
  • Nach Möglichkeit erste Berufserfahrung in der sozialen Arbeit mit älteren Menschen
  • Idealerweise erste Berufserfahrung in der Beratungstätigkeit für Senioren
  • Verständnis und Engagement für diesen Personenkreis
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
  • Sozialkompetenz, Teamfähigkeit, gute Umgangsformen und Kontaktfreude
  • Bereitschaft zu regelmäßiger Außendiensttätigkeit innerhalb des Stadtgebiets
  • Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
  • Führerschein Klasse B

Ihre Aufgaben

  • Umsetzung des Bayreuther Konzepts „Präventive Hausbesuche für Senioren“
  • Information und Beratung älterer Menschen im Stadtgebiet
  • Zusammenarbeit mit sozialen Diensten, Beratungsstellen, Wohlfahrtsverbänden, Wohnungsgenossenschaften, Ärzten, regionalen Netzwerken u. ä.
  • Öffentlichkeitsarbeit (z. B. Medienarbeit und Veranstaltungen)
  • Unterstützung beim Erstellen von Berichten und Auswertungen

Wir bieten

  • 30 Urlaubstage
    Über den gesetzlichen Urlaubsanspruch hinaus bieten wir einen höheren tariflichen Urlaubsanspruch.
  • Gute Rahmenbedingungen
    Wir bieten gute Rahmenbedingungen, insbesondere Chancengleichheit, hohe Tarifbindung, Diversität und Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Gesundheitsmanagement
    Wir bieten präventive Angebote und sind Partner der igb (Initiative Gesunder Betrieb). Sie erhalten Vergünstigungen bei gesundheitsfördernden Einrichtungen.
  • Weiter-/Fortbildung
    Durch eine Vielzahl an Weiter- und Fortbildungsangeboten bietet sich Ihnen die Möglichkeit des lebenslangen Lernens.
  • Gleitzeit
    Durch unsere Gleitzeitregelung bietet sich Ihnen die Möglichkeit, Ihre Arbeitszeit flexibel zu gestalten.
  • Mitarbeit in einem kompetenten und kollegialen Team
    Fachlicher Austausch und gute Zusammenarbeit unter Kollegen sprechen für unser gutes Betriebsklima.
  • Gute Verkehrsanbindung
    Zwischen Hauptbahnhof und Zentraler Omnibushaltestelle gelegen, befindet sich die Stadtverwaltung in zentraler Lage mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung und kurzen Wegen in die Innenstadt.
  • Sinnstiftende Tätigkeit
    Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, eine sinnstiftende Tätigkeit bei der Stadt Bayreuth auszuüben. Durch Ihre Mitarbeit tragen Sie aktiv dazu bei, das Leben in unserer Stadt noch lebenswerter zu gestalten. Übernehmen Sie Verantwortung und leisten Sie einen wertvollen Beitrag für die Allgemeinheit.
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    Die Sicherstellung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist eine der Stärken der Stadt Bayreuth als Arbeitgeberin. Dies ist sowohl für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit kleineren Kindern, als auch bei der Pflege betreuungs- und unterstützungsbedürftiger Angehöriger ein wichtiger Aspekt. Dem wird durch die flexiblen Teilzeitmodelle in weiten Bereichen der Stadtverwaltung Rechnung getragen.
  • Zusatzleistungen im Sozial- und Erziehungsdienst
    Im Sozial- und Erziehungsbereich erhalten Sie zusätzlich zum Tabellenentgelt eine monatliche Zulage, die auch in freie Tage umgewandelt werden kann. Gestalten Sie damit Ihre Work-Life-Balance flexibel nach Ihren individuellen Wünschen.

Die Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinn des SGB IX sind erwünscht.

Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 31.08.2025 vorrangig über das Bewerberformular.

Weitere Informationen und die Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter www.stellenangebote.bayreuth.de.

Stadt Bayreuth, Personalamt, Postfach 101052, 95410 Bayreuth E-Mail: personalamt@stadt.bayreuth.de (E-Mail-Anhänge bitte ausschließlich im PDF- oder JPG-Format)

Bitte bewerben Sie sich vorrangig über das Bewerberformular.

Stellenanbieter

Stadt Bayreuth
Wilhelm-Pitz-Straße 95448 Bayreuth Deutschland

Internet

Vertragsart

unbefristet

Arbeitszeitanteil

Teilzeit

Tätigkeitsgebiet

Soziales

Dienstverhältnis

Arbeitnehmer(in)

Standort

Luitpoldplatz 13
95444 Bayreuth
Bayern