2025-05-05T06:05:16+02:00

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) Nachhaltiges Bauen

Arbeitnehmer(in)

Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten

Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit der Hälfte der durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit.

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.

Im Aufgabenbereich des Referats für Umwelt und Gesundheit der Stadt Nürnberg vereinen sich herausfordernde Zukunftsthemen: vom Klimawandel über den Umgang mit Wasser und Müll bis hin zum Umwelt- und Artenschutz. Derzeit gestalten 23 Mitarbeitende in den Bereichen Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Ökologie und Gesundheit das Leben in der Stadt engagiert mit. Das Team um Referentin Britta Walthelm koordiniert und organisiert die Projekte zu Klimaschutz und Energiewende, Gesundheitsmanagement, Biodiversität, Förderung von biologischen Lebensmitteln und nachhaltiger Ernährung, Kreislaufwirtschaft und Projekte im Sinne der UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs). Über lokale Aktivitäten hinaus ist das Referat in der Region und national weitreichend vernetzt.

Besoldungsgruppe EGr. 13 TVöD
Einsatzbereich: im Referat für Umwelt und Gesundheit

Das sind Ihre Aufgaben

  • Mitwirkung im Projekt Stadionumbau (Max-Morlock-Stadion) für den Themenbereich Nachhaltiges Planen, Bauen und Betrieb ("vom Beton bis zum Mehrwegbecher")
  • Beratung und Unterstützung zu Fragestellungen zum Nachhaltigen Bauen, insbesondere zu zirkulärem und ressourcenschonendem Bauen, am konkreten Projektbeispiel Stadionumbau (Max-Morlock-Stadion)
  • Erarbeitung von Konzepten und Strategien zur Förderung nachhaltiger Baupraktiken und Identifizierung relevanter Entwicklungen

Das ist Ihr Profil
Für die Tätigkeit benötigen Sie

eine der folgenden Qualifikationen als

  • Master, Magister, Diplom (Univ.) in einem einschlägigen wissenschaftlichen Hochschulstudium (z.B. im Bereich Klima-, Umweltwissenschaften, Nachhaltige Entwicklung, Architektur, Nachhaltiges Projektmanagement, Nachhaltigkeits- und Umweltmanagement, Nachhaltiges/Klimagerechtes Bauen oder vergleichbarer Studiengang)
Daneben verfügen Sie über
  • Einschlägige Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Nachhaltige Entwicklung, klimagerechtes Bauen, ökologische Nachhaltigkeit
  • Eine erfolgreich abgeschlossene DGNB-Auditorenfortbildung, DGNB-Consultantfortbildung bzw. eine vergleichbare Zertifizierung im Bereich "Nachhaltiges Bauen" ist von Vorteil
  • Methodische Kenntnisse im Projektmanagement
  • Kenntnisse der einschlägigen Gesetze und Verordnungen und ausgeprägtes Interesse an aktuellen und politischen Entwicklungen im Aufgabenfeld
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit, interkulturelle Kompetenz und ein sicheres und gewandtes Auftreten
  • Fähigkeit komplexe Zusammenhänge zu erkennen und praxisgerecht umzusetzen
  • Selbständige, lösungsorientierte Arbeitsweise, gepaart mit Planungs- und Organisationsvermögen

Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen

  • Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Großer interner Stellenmarkt zur internen Weiterentwicklung bzw. Möglichkeiten einer unbefristeten Beschäftigung
  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
  • Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
  • Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten
  • Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises 

Kontakt:
Frau Forster, Tel.: 09 11 / 23 1 - 83 73 (bei Fragen zur Bewerbung)
Frau Dr. Meyer, Tel.: 09 11 / 23 1 - 10 14 8 (bei fachlichen Fragen)

Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unsere Online-Bewerbungsplattform.

Bewerbungsfrist: 25.05.2025

karriere.nuernberg.de

Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestand­teil dieser Stellenausschreibung.

Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.

Stellenanbieter

Stadt Nürnberg

Telefon

09 11 / 23 1 - 83 73

Internet

Vertragsart

befristet

Tätigkeitsgebiet

Allgemeine Verwaltung

Dienstverhältnis

Arbeitnehmer(in)

Standort

Nürnberg
Hauptmarkt 18
90403 Nürnberg
Bayern