Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.
Besoldungsgruppe EGr. E9c TVöD bzw. BGr. A10 BayBesG
Einsatzbereich: bei der Feuerwehr Nürnberg - Sachgebiet Bevölkerungsschutz
Das sind Ihre Aufgaben
- Konzeptioneller Aufbau und Entwicklung der Bereiche zur Stärkung der Resilienz der Bevölkerung
- Gewährleistung und Weiterentwicklung der Krisenstabsarbeit: Organisation, Personaleinteilung, Stabsräume und Aus- und Fortbildung der Stäbe (FüGK, ÖEL)
- Aus- und Fortbildung für das Bürgertelefon in Krisensituationen
- Verantwortlicher Ansprechpartner des Führungsfahrzeuges ELW 2 und Kooperationsplanung mit den Führungselementen der anderen BOS bei Großschadenslagen
- Unterstützungsleistung für Anliegen der Streitkräfte und Entwicklung und Festigung einer engen zivil-militärischen Zusammenarbeit
Das ist Ihr Profil
Für die Tätigkeit benötigen Sie
eine der folgenden Qualifikationen als
- Bachelor bzw. Diplom [FH] im Bereich Rechts- oder Verwaltungswissenschaften oder
- Beamter/in (w/m/d) der 3. QE / Gehobener Dienst, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder
- Verwaltungsfachwirt/in (w/m/d) (Fachprüfung II)
Daneben verfügen Sie über
- Bereitschaft zum Dienst außerhalb der regulären Arbeitszeit
- Teamfähigkeit, Verhandlungs- und Organisationsgeschick
- Eigeninitiative und Engagement sowie interkulturelle Kompetenz
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie verbindliche Umgangsformen
- Belastbarkeit in Bezug auf die beschriebene Tätigkeit und Einsatzbereitschaft
- Gute MS-Office-Kenntnisse, Führerschein der Klasse B
- Kenntnisse im Zivil- und Katastrophenschutz (Bevölkerungsschutz) sowie Erfahrungen mit bzw. in Führungsstäben sind wünschenswert
Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen
- Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Unbefristete Einstellung
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
- Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
- Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten
- Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises
- Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
- Rabatte für Mitarbeiter/innen
Kontakt:
Frau Forster, Tel.: 09 11 / 23 1 - 83 73 (bei Fragen zur Bewerbung)
Herr Lauber, Tel.: 09 11 / 23 1 - 60 09 (bei fachlichen Fragen)
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unsere Online-Bewerbungsplattform.
Bewerbungsfrist: 20.07.2025
karriere.nuernberg.de
Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.
Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.