2025-07-04T08:02:24+02:00
Leitung (m/w/d) der Abteilung Familie, Jugend, Bildung
Arbeitnehmer(in)
Der Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm sucht zum 01.11.2025 eine engagierte und fachlich versierte Persönlichkeit für die
Leitung der Abteilung Familie, Jugend, Bildung (m/w/d)
in Vollzeit.
Die Abteilung Familie, Jugend, Bildung des Landratsamts Pfaffenhofen a.d.Ilm nimmt zentrale Aufgaben der öffentlichen Jugendhilfe wahr. Als Abteilungsleitung übernehmen Sie die strategische und operative Verantwortung für ein breites Aufgabenspektrum rund um den Kinderschutz und die Jugendhilfe im Landkreis.
Aufgabenschwerpunkte
- Leitung und Weiterentwicklung der Abteilung Familie, Jugend, Bildung mit derzeit rund 90 Mitarbeitenden
- Sicherstellung der rechtssicheren Umsetzung der Aufgaben gemäß SGB VIII und angrenzender Rechtsgebiete
- Entwicklung und Umsetzung von Fachkonzepten, Projekten und strategischen Maßnahmen
- Gesamtsteuerung von Jugendhilfemaßnahmen
- Zusammenarbeit mit politischen Gremien, freien Trägern, Schulen, Kindertageseinrichtungen und weiteren Partnern
- Haushaltsplanung und Haushaltverantwortung
Fachliche und soziale Kompetenzen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Soziale Arbeit, Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften)
- Mehrjährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung, vorzugsweise im Bereich Jugendhilfe
- Führungserfahrung ist zwingend erforderlich
- Sehr gute Kenntnisse im Kinder- und Jugendhilferecht (SGB VIII) sowie in angrenzenden Rechtsbereichen
- Strategisches Denken, Kommunikationsstärke und Organisationstalent
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Sozialkompetenz und Durchsetzungsvermögen
- Bereitschaft zu Tätigkeiten auch außerhalb der üblichen Bürozeiten
Wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche, sinnstiftende Leitungsposition mit gesellschaftlicher Relevanz
- Eingruppierung in Entgeltgruppe 13 TVöD mit allen Leistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung)
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Flexible Arbeitszeiten und Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zusammenarbeit mit mehreren motivierten und engagierten Sachgebieten
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Vermögenswirksame Leistungen
- Mitarbeiterrabatte
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Krankenzusatzversicherung
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Dürr als Stelleninhaberin (08441/ 27 253) oder Herr Ruppert als Leiter der Hauptverwaltung (08441/ 27 280).
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte übersenden Sie uns bis zum 31.07.2025 Ihre aussagekräftigen Unterlagen über das Online Portal des Landkreises Pfaffenhofen a.d.Ilm (www.landkreis-paf.de).